In der heute veröffentlichten Klub-Weltrangliste ist der SV Werder Bremen um 12 Plätze zurück gefallen und damit nicht mehr unter den Top 20 vertreten. Der Grund für diesen starken Abfall sind die schlechten Ergebnisse in der UEFA Champions League, in der die Bremer bisher sieglos blieben.
Auf den vorderen Plätzen der Klub-Weltrangliste hat sich dagegen nicht viel getan. Spitzenreiter bleibt weiterhin Inter Mailand vor dem FC Barcelona und Bayern München. Einen großen Sprung nach vorne machte Real Madrid, das sich von Rang 19 auf Rang 8 verbesserte. 8 Plätze machte der Club Libertad aus Paraguay gut, der nun auf Platz 15 rangiert. (IFFHS)
Klub-Weltrangliste Fußball 3. November 2010
Rang Vormonat | Rang Vormonat | Fußball-Club | Land | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | 1 | Inter Mailand | Italien | 303,0 |
2 | 2 | FC Barcelona | Spanien | 297,0 |
3 | 3 | FC Bayern München | Deutschland | 262,0 |
4 | 4 | FC Chelsea | England | 238,0 |
5 | 6 | FC Liverpool | England | 237,0 |
6 | 7 | Atlético Madrid | Spanien | 234,0 |
7 | 5 | Estudiantes de La Plata | Argentinien | 233,0 |
8 | 19 | Real Madrid | Spanien | 222,0 |
9 | 8 | RSC Anderlecht | Belgien | 221,0 |
9 | 8 | SC Internacional Porto Alegre | Brasilien | 221,0 |
11 | 14 | Manchester United | England | 210,0 |
12 | 13 | Ajax Amsterdam | Niederlande | 206,5 |
13 | 14 | FC Porto | Portugal | 203,5 |
14 | 12 | Cruzeiro Belo Horizonte | Brasilien | 203,0 |
15 | 23 | Club Libertad | Paraguay | 202,0 |
16 | 20 | FC Sao Paolo | Brasilien | 201,0 |
17 | 10 | AS Rom | Italien | 200,0 |
18 | 24 | Arsenal London | England | 197,0 |
19 | 17 | CA Banfield | Argentinien | 196,0 |
19 | 26 | Olympique Lyon | Frankreich | 196,0 |