In der aktuellen Klub-Weltrangliste hat sich der SV Werder Bremen vom 6. auf den 4. Platz verbessert. Auf den ersten 3 Plätzen bleibt dagegen alles gleich. Inter Mailand und der FC Barcelona liegen gemeinsam auf dem 1. Rang. Den 3. Platz belegt der FC Bayern München.
Einen großen Sprung hat Ajax Amsterdam gemacht. Der niederländische Rekordmeister hat sich um 10 Ränge verbessert und liegt nun auf Platz 18. Stark zurückgefallen ist die argentinische Mannschaft Estudiantes de La Plata, die im Vormonat noch auf Rang 4 lag und jetzt nur noch auf Position 12 platziert ist. (IFFHS)
Klub-Weltrangliste Fußball 4. August 2010
Rang | Rang Vormonat | Fußball-Club | Land | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | 1 | FC Barcelona | Spanien | 297,0 |
1 | 1 | Inter Mailand | Italien | 297,0 |
3 | 3 | FC Bayern München | Deutschland | 257,0 |
4 | 6 | SV Werder Bremen | Deutschland | 236,0 |
4 | 6 | FC Chelsea | England | 236,0 |
4 | 5 | AS Rom | Italien | 236,0 |
7 | 9 | Atlético Madrid | Spanien | 231,0 |
8 | 10 | Olympique Lyon | Frankreich | 230,0 |
9 | 6 | FC Fulham | England | 224,0 |
10 | 12 | Manchester United | England | 217,0 |
11 | 13 | Arsenal London | England | 216,0 |
12 | 4 | Estudiantes de La Plata | Argentinien | 215,0 |
13 | 14 | FC Valencia | Spanien | 214,0 |
14 | 21 | Universidad de Chile Santiago | Chile | 211,5 |
15 | 17 | Girondins Bordeaux | Frankreich | 209,0 |
16 | 18 | FC Sevilla | Spanien | 208,0 |
17 | 11 | OSC Lillle | Frankreich | 206,0 |
18 | 28 | Ajax Amsterdam | Niederlande | 204,0 |
19 | 22 | Club Libertad | Paraguay | 203,5 |
20 | 22 | RSC Anderlecht | Belgien | 202,0 |